Logo_da-schule.ch_v3

Über uns

Der Verein

Zweck des Vereins

Der Verein möchte die Diskussion über den Einsatz digitaler Schulassistenten in Schulen anregen und voranbringen.

Unser Ziel ist es, die Digitalisierung im Bildungsbereich zu fördern – insbesondere durch die Entwicklung und Einführung digitaler Schulassistenten.

Dazu arbeiten wir eng mit Schulen, Lehrpersonen, Lernenden, Eltern und weiteren Interessierten zusammen, um digitale Technologien sinnvoll im Unterricht zu nutzen.

Wir handeln gemeinnützig, verfolgen keine kommerziellen Interessen und sind nicht auf Gewinn ausgerichtet.

Mitgliedschaft

Mitglied des Vereins kann jede natürliche oder juristische Person werden, die den Vereinszweck unterstützt.

Der Mitgliederbeitrag 2025 beträgt CHF 50.-

Die Aufnahme als Mitglied erfolgt durch schriftliche Anmeldung beim Vorstand.

Die Vereinspräsidentin

Rahel Senn

Mein beruflicher Weg ist geprägt von zwei Leidenschaften: Technik und Bildung. Als diplomierte Systemtechnikerin verstehe ich die komplexen Zusammenhänge der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Davor habe ich viele Jahre als Oberstufenlehrerin in den naturwissenschaftlichen Fächern gearbeitet und habe daher Erfahrungen damit, wie man schwierige Themen verständlich vermittelt. 

Ausbildungen und berufliche Stationen
  • Ausbildung «KI Applikation und Strategie Experte» von Neurawork, 2025
  • Ausbildung «KI Consultant» von Digital Beat, 2024
  • «Bachelor of Science Systemtechnik mit Vertiefung Mikrotechnik» an der FHO in Buchs und St. Gallen, 2019-2022
  • Technisches Praktikum im E-Engineering in der Stadler Rheintal AG, 2018-2019
  • «Master of Arts Schulentwicklung» an der PH Weingarten, 2014-2016, ohne Abschluss
  • Ausbildung zur Praktikumsleitung an der PH St. Gallen, 2014-2016
  • Lehrkraft Oberstufe in St. Gallen, 2011-2018
  • Lehrkraft Oberstufe in Buchs, 2006-2011
  • Ausbildung zur Sekundarlehrerin mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer an der PH St. Gallen
  • Wirtschaftspraktikum Organisation und Informatik in der Sandherr Packungen AG, 2002
  • Eidg. Maturität Typus C (mathematisch-naturwissenschaftlich), 1997-2001


Portrait Rahel mit Laptop-2